VERBUND Konzernmeisterschaft Beachvolleyball – Spaß, Spannung & Sonnenschein

Anlässlich des 70 jährigen Jubiläums des SV VHP-Donau lud dieser heuer neben der VERBUND Konzernmeisterschaft Rad & Radtage am Freitag dem 19.09. auch zur VERBUND Konzernmeisterschaft Fußball und Beachvolleyball nach Hofamt Priel.

Bei strahlendem Wetter trafen sich heuer 8 Teams in Hofamt Priel zu der Konzernmeisterschaft. Schon in der Gruppenphase (gespielt in 2 Sätzen bis 15 Punkte) wurde klar: alle Teams waren top motiviert und schenkten sich nichts. Es gab viele knappe Duelle, tolle Ballwechsel, schöne Flugeinlagen und jede Menge Applaus.

In den Kreuz- und Finalspielen ging es noch heißer her: Gespielt wurde auf 2 Gewinnsätzen bis 21 Punkte, und wenn’s nach zwei Sätzen unentschieden stand, entschied ein spannender dritter Satz bis 15 Punkte. Da wirklich alle Plätze ausgespielt wurden, hatten alle Teams bis zum Schluss die Chance, ihr Können zu zeigen.

Neben dem Sport sorgten die gute Stimmung, viel Sonnenschein und großzügige Portionen Nudelsalat für perfekte Rahmenbedingungen.

Am Ende standen die verdienten Sieger fest – und die feierten ihren Erfolg mit einem Sprung ins kühle Nass. Ein großartiger Abschluss für ein Turnier, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Die Ehrung der Sieger erfolgte gemeinsam mit der der Fußballmannschaften in der angrenzenden Eventhalle. Im Anschluss genossen alle Anwesenden ein köstliches Abendbuffet, das vom USV Hofamt Priel liebevoll zubereitet wurde.

Wir gratulieren allen Teams!

Ein großer Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen vom Standort Ybbs/Persenbeug bzw. Organisatoren und Helfern vom SV VHP-Donau, der heuer Gastgeber der Meisterschaft war: Daniel Kappelmüller und Philip Lanxenlehner für die allgemeine Organisation, Samuel Haller als Turnierleiter und Organisator Beachvolleyball, Martin Scharner als Turnierleiter und Organisator Fußball, Manuela Furtlehner, Tobias Auer und Fabian Biborosch für Bild- und Videoaufnahmen sowie dem Ambulanzdienst Tamara Struck, Tobias Auer und Andreas Lechner.

Samuel Haller und Philip Lanxenlehner, am 21.09.2025